EMBRACE - Online Workshop
1. bis 24. März 2022
EMBRACE gibt Dir einen Shift in der Beziehung zu Deinem Pferd und intensiviert Dein Training.
EMBRACE - Online Workshop

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du bekommst viel Energie – es kostet Dich wenig Energie. Versprochen!
Vom 1. März bis 24. März ist jede Woche einem Thema gewidmet. Alle, egal welches Hauptthema, beinhalten praktische Trainingsideen am Pferd und Mindset-Inspirationen.
- Woche 1 – Trainingsziele definieren
- Woche 2 – Grenzen sehen, Neues ausprobieren, Plan optimieren
- Woche 3 – Training, Körper & Mobilisierung plus Trainingsplananpassung
- Woche 4 – Mindset & Beziehung

Vertrauen stärken + Training verbessern + Bindung intensivieren

Mehr im Moment sein

*Gezielter Muskelaufbau*

*Mehr Bindung*

*Mehr Fitness für Dich*
Inhalt
- 7 Sessions mit den Ausbilderinnen
- Tägliche Mindset-Morgen-Botschaften
- 3x Reiteryoga
- 3x Reiterfitness
- Willkommens- und Abschlussbrief
- Moderierte Whats-App-Gruppe
Benefits
- Bindungsstärkung
- Trainingsplanung für Dein Pferd
- Empowerment
- Muskelaufbau & Konditionsaufbau

Wir gestalten den Kurs
24 Tage EMBRACE wirst Du mit uns verbringen!


Jeannette
Jeannette, das bin ich, die diese Seite, den Kurs und den Blog alifewithhorses macht. Ich bin Fachjournalistin für Pferde, seit vielen Jahren, was einfach mit sich bringt, dass man unendlich viel lernt. Ich führe Euch durch den Kurs und bin die Ansprechpartnerin jeden Tag für Euch. Das Mitziehen, der Sog der in dem Kurs entsteht und das Weitergehen, das ist mein Job hier.

Claudia
Claudia Butry ist Dressurausbilderin & Trainingsplan-Profi. Claudia ist Trainierin A / FN und arbeitet inzwischen nach der Lehre der Klassischen Reitkunst. Neuroathletics und Reiterfitness nach Eckart Meyners sind außerdem ihre Schwerpunkte. Claudia leitet eine Session zum Überprüfen Eurer Trainingspläne, - erfolge, der Ideenfindung was man anders machen könnte. Und sie gibt drei Einheiten Reiterfitness.

Miri
Miri ist Mindset-Expertin und als MeinFaible in der Reiterwelt bekannt. Glückssuche, Hochsensibiliät und Mentale Stärke sind ihre Themen. Miri leitet eine Session zum Ende des Kurses, um Euch und Eure Erfahrungen in dieser Zeit zu festigen, gnädig mit sich selbst zusein, das Gute zu sehen und mitzunehmen und Erfolge zu feiern.

Sabine
Sabine Ellinger ist Dressurausbilderin und betreut Reha-Pferde. Mir sind immer wieder die enorm korrekten Reitbilder von ihr aufgefallen. Sabine gibt Euch eine Session zum Thema Trainingsplan und Muskulatur aufbauen. In ihrer zweiten Session geht es ganz gezielt darum, wie der Rumpftrageapparat des Pferdes und die Kondition aufgebaut werden. Denn der Rumpftrageapparat ist es, was gestärkt werden muss, damit Pferde Menschen gesund tragen können.

Sharon
Sharon Wilsie hat Horse Speak in die Welt gebracht. Diese besonders detaillierte Methode, Pferdesprache zu verstehen und auch antworten zu können, bringt Pferd und Mensch auf ein neues gemeinsamen Level. Dass Laura und Sharon aus den USA im Kurs sind, macht mich echt stolz. Denn was die beiden lehren, ist besonders und neu im Pferdekosmos.

Laura
Laura Wilsie ist der Konterpart von Sharon bei Horse Speak. Gemeinsam geben die beiden Euch eine Session zum Thema "Give permission to explore". Es geht darum, den Moment zu bemerken, sich einzulassen, einen Flow entstehen zu lassen in der Bewegung mit Pferden. Das ist der einzige Vortrag auf Englisch, eine Übersetzung gibt es im Anschluss.

Annette
Annette Gall ist Yogalehrerin, reitet seit vielen Jahrzehnten und hat sich auf Yoga für Reiterinnen spezialisiert. Das ist allerdings nur eine ihrer zahlreichen Fortbildungen! In EMBRACE leitet Annette drei Yoga-Einheiten für Euch.
Was die sagen, die schon mal dabei waren
Alle echt! Und sehr stolz darauf, denn es ist so schön, was die Teilnehmerinnen au s dem ersten EMBRACE Kurs erzählen.
Beate
Mona
Helene
Alena
Jeannette hat hat das Versprechen, dass der Kurs mehr gibt als er fordert weit mehr als gehalten. Die tägliche Erdung aka WhatsApp Nachrichten 😉 und der Austausch mit Gleichgesinnten im Vhatt und inspirierende Zoom Sessions. Die leider verpasste mit Anke guck ich mir auch noch an …
Das war die richtige Medizin in diesen Zeiten.
Astrid
Was du sonst noch wissen solltest
Ich bin Jeannette, Fachjournalistin für Pferde und schreibe den Blog alifewithhorses. Zudem Trainierin C Basissport FN und Team-Pony-Concept-Reitpädagogin. Dadurch, dass ich mich seit 15 Jahren auf Pferdethemen spezialisiert habe, konnte ich ein riesiges Fachwissen sammeln. In meinem Handy befindet sich ein Schatz – Telefonnummern von allen möglichen Ausbildern national und international, mit denen ich schon zusammenarbeiten durfte. Ich kenne mich im Dschungel der Reitweisen und Reitphilosophien und der Ausbilder bestens aus. Und gebe gern weiter, was ich gelernt habe!
Was ich vermisst hab in vielen Kursen, war die Mischung aus Mindset und Training. Aus Wissen bekommen und ein Gefühl vermittelt bekommen und wirklich praktisch umsetzen.
Genau das soll dieser Kurs anders machen. Es gibt hier für beides Input, für Mindset & Training.Ich hab schon ziemlich viele Kurse gebucht. Viele habe ich nicht komplett gemacht. Weil ich einen anstrengenden Alltag habe und der Klick in die Kursoberfläche schon zu viel war.
Deshalb kommt dieser hier so niederschwellig zu Dir wie nur möglich! Zu einem guten Teil in Deine Jackentasche. Wir starten morgens, Du bekommst den ersten Kursinhalt als kurze Sprachnachricht. Egal was Du machst, Hunderunde, Pferde füttern, unterwegs zum Job sein – drei, vier Minuten zum Abhören sind garantiert drin. Das macht was mit dem ganzen Tag!
Dieser Kurs wird kein zusätzlicher Punkt auf Deiner To-Do-Liste! Sondern etwas, das Energie gibt. Das verspreche ich Dir.
Die meisten sind um 19 Uhr abends. Die ersten 10 Tage sind voll gepackt, danach wird’s etwas entspannter. So habt ihr den ganzen Kurs über Zeit, die Sessions anzusehen und umzusetzen. Yoga und Reiterfitness sind gleichmäßig auf montags und donnerstags / mittwochsabends verteilt. Alle Sessions werden aufgezeichnet und ihr könnt sie den ganzen März über immer wieder ansehen und nutzen. Was vor allem für die Fitness – und Yogastunden super ist.
Der Vorweihnachtskurs hat viel Papeterie, Geschenke und den kompletten Fokus auf Bindungsstärkung und Entschleunigung. Der Frühjahrskurs ist komplett aufs Machen ausgelegt. Es ist weniger beschaulich, aktiver und vollgepackt mit Sachen, die Du direkt umsetzen kannst. Der Hauptpunkt bleibt weiterhin Bindungsstärkung zum Pferd und Beziehung. Aber wir kümmern uns auch darum, Dein Pferd und Dich fit zu bekommen, zu empowern. Einfach den allerbesten, umfassenden Einstieg in die Saison zu schaffen!
Jein. Das unterscheidet den Dezember-Kurs schon vom Frühjahrs-Kurs. Wir haben jetzt im März schon einen Schwerpunkt auf Training. 80% aller Dinge kannst Du auch umsetzen, wenn Du gerade nicht reitest. Dennoch wird manches in den Zooms dann für Dich vielleicht nicht ganz zutreffend sein.
Ja, es kostet Zeit. Aber ich serviere Dir das alles häppchenweise! So dass Du mitkommst. 1-2 Stunden Zoom pro Woche plus 2 Einheiten Sport per Zoom pro Woche. Aber, versprochen: Es wird kein Stress! Denn genau das ist mir ein RIESIGES großes Anliegen. Wer mich kennt – einige ja von den Kursen persönlich – weiß, dass ich immer 100 Dinge am Start habe. Ich weiß, wie sich das anfühlt – und ich weiß, was zu tun ist, um es leichter zu machen.
Versprochen: Hier wirst Du Energie erhalten! Es wird Dich keine zusätzliche Energie kosten! Denn genau das ist mir ein RIESIGES großes Anliegen. Wer mich kennt – einige ja von den Kursen persönlich – weiß, dass ich immer 100 Dinge am Start habe. Ich weiß, wie sich das anfühlt – und ich weiß, was zu tun ist, um es leichter zu machen.
Damit das möglichst nicht passiert, mache ich den Zugang zu allen Infos ist so leicht wie nur irgendwie möglich! Morgens erhältst Du den wichtigsten Input per Sprachnachricht auf Dein Handy. Du musst keine Website anklicken, keine Mail öffnen oder so. Das hab ich selbst mal bei einem Kurs als Teilnehmerin erlebt und fand das so so gut! Ich habe mir die Einheiten beim Hundespaziergang angehört, direkt morgens vor dem Büro und jeder Tag war dadurch gleich besser. Der Mix aus Hör-Inhalten und Video-Live-Sessions sowie die Gruppe holen Dich ab, egal wo Du bist.
Sie werden aufgezeichnet! Du kannst es nachsehen. Zudem greife ich in der Woche immer wieder auf, was wir da für Inputs bekommen haben – Du kommst mit, garantiert.
Der Kurs ist reitweisenübergreifend, offen für alle.